Basismodul: Grundlagen der NMTAkute und chonische Schmerzen: Mechanismen und Behandlungsansätze; Triggerpunkte: Ursachen, Symptome, Behandlung; Neuromuskuläre Techniken: Grundlagen, Wirkungsweise; Behandlungskonzept der Neuromuskulären Therapie. Der Besuch des Basismoduls ist Teilnahmevoraussetzung für die weiteren Praxismodule (außer Kranioosteopathie)
Vor jedem Praxismodul findet ein Basiskurs statt (muss nur einmal besucht werden). Dies ermöglicht den Ausbildungsbeginn bei jedem Praxismodul. Die weitere Reihenfolge der Kursbelegung kann individuell gestaltet werden. Im Seminarpreis sind jeweils ausführliche Kursunterlagen, sowie die Kaffeepausenverpflegung enthalten. Am Sonntag verkürzte Mittagspause mit Verpflegung. Modul LWS / Becken / Hüfte / Knie
Haltungs- und Ganganalyse aus Neuromuskulärer Sicht
Anzahlung 125,- * ermäßigter Kurspreis bei Eingang der Restzahlung bis 4 Wochen vor Kursbeginn, danach Normalpreis. Modul BWS / Schulter / obere Extremität / Unterschenkel / Fuß
Neuromuskuläre Behandlung von Thorax, Schulter und oberer Extremität;
Anzahlung 125,- * ermäßigter Kurspreis bei Eingang der Restzahlung bis 4 Wochen vor Kursbeginn, danach Normalpreis. Modul HWS / Kausystem (CMD) /Augen
Funktionsuntersuchung der HWS
Anzahlung 125,- * ermäßigter Kurspreis bei Eingang der Restzahlung bis 4 Wochen vor Kursbeginn, danach Normalpreis. NMT-PrüfungSchriftliche und praktische Prüfung mit Abschlußzertifikat und Aufnahme in die NMT-Therapeutenliste.
Strukturelle Kraniale OsteopathieDas kraniale System: Anatomie, Funktion, Dysfunktion Strukturelle Kranioosteopathie deshalb, weil wir dabei nicht den kranio-sakralen Rhythmus palpieren, sondern uns diagnostisch an der Stellung der Knochen, sowie an einer konkreten Bewegungsüberprüfung der Schädelknochen orientieren – ähnlich wie an der Wirbelsäule, nur mit wesentlich kleinerer Amplitude und Krafteinwirkung. Dies ermöglicht den Teilnehmern, innerhalb kurzer Zeit, relevante Dysfunktionen zu erkennen. Der Dreitageskurs bietet eine Bündelung praxisrelevanter Informationen und In diesem Seminar werden überwiegend strukturelle kraniale Tests und Mobilisationen gezeigt, die sich in der Praxis sehr gut integrieren lassen.
Anzahlung 125,- * ermäßigter Kurspreis bei Eingang der Restzahlung bis 4 Wochen vor Kursbeginn, danach Normalpreis. |